Das Leibniz-Gymnasium im Überblick
Das Leibniz-Gymnasium befindet sich in Remscheid-Lüttringhausen im Schulzentrum Klausen.
Es ist eine überschaubare Schule, in der wir uns um eine individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler bemühen. Erziehungs- und Bildungsarbeit stehen dabei gleichrangig nebeneinander.
Den unterschiedlichen Begabungsprofilen begegnen wir durch ein differenziertes Angebot an Fördermaßnahmen sowohl für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf in einzelnen Fächern als auch für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Fähigkeiten und Kenntnissen.
Arbeitsgemeinschaften und Schüleraustauschprogramme wecken Interesse und erweitern den Horizont unserer Schülerinnen und Schüler.

Schüleraustausch nach Israel
Update Sonntag, 05.02.2023: Am Donnerstag haben unsere Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Schäfer und Herrn Mess sowie ihren Austauschschülerinnen und -schülern die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem besucht und wertvolle Einblicke gewonnen. Besonders...
Erfolg bei den Stadtmeisterschaften
Am Donnerstag, den 23.03.23 haben wir mit einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft an den Stadtmeisterschaften im Fußball teilgenommen. Für die Mädchen war es das erste gemeinsame Turnier, da die Mannschaft erst dieses Schuljahr durch Schülerinnen der Klassen 5 und 6...
Glück auf, Hattingen, Glück auf, Q1!
Ich möchte mit einigen Zitaten beginnen:"Ein Traum""Keiner geht mir auf den Sack""Ist das schön hier"Was ist geschehen?Heute hat sich (nahezu) die gesamte Q1 auf den Weg nach Hattingen gemacht, um diverse geographische und historische Themen in der Realität zu...
Hallensportfest 2023
Endlich konnte am LG am 13. März 2023 wieder ein Hallensportfest stattfinden! Alle Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Sport sorgten für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung dieses wunderbaren sportlichen Events. Die Klassen 5 bis 7 waren aktiv und...
Juniorakademie des Röntgen-Museums gestartet
Am Freitag, dem 10.03.2023, fand im Deutschen Röntgen-Museum die Auftaktveranstaltung der Wilhelm Conrad Röntgen-Juniorakademie statt. 12 Schülerinnen und Schüler - jeweils sechs aus Grund- und sechs aus weiterführenden Schulen - der Jahrgangsstufen 3 bis 6 dürfen in...
Das Leibniz-Gymnasium wird Waldpate
Am Westrand Amazoniens hat das Leibniz-Gymnasium die Patenschaft für 10 Hektar artenreichen Bergregenwald übernommen. Jedes Jahr kompensieren wir dadurch ca. 65 Tonnen CO2 und schützen etwa 8000 Bäume vor der Abholzung. Der so geschützte Regenwald ist Heimat für...
Sarah experimentiert und gewinnt!
Nach einer langen Pause konnten heute endlich einmal mal wieder junge Forscherinnen und Forscher im Gründer- und Technologiezentrum in Solingen ihre Forschungsergebnisse beim Wettbewerb „Jugend forscht“ bzw. „Schüler experimentieren“ präsentieren. Sarah Engels aus der...
Erfahrungen aus einem Krisengebiet
„Danach wird einem bewusst, wie dankbar wir eigentlich sein müssen.“ Ein Schiff, Tausende von Menschen in Gefahr. Wer eilt den Rettungssuchenden zur Hilfe? Genau eine dieser Helferinnen zu sein wünschte sich bereits im jungen Alter die 33jährige Soldatin Sarah Ruh....
Exkursion der Sowi-Kurse der Q1 nach Bonn
Unser Tag im Verteidigungsministerium und im Haus der Geschichte in Bonn Am 15.02.2023 haben wir, der Sowi-GK von Herrn Franke, zusammen mit dem Sowi-LK von Herrn Wende, eine Exkursion nach Bonn gemacht. Wie lief der Ausflug ab? Am Mittwochmorgen ging es um 08:15 Uhr...