Informationen zum Schuljahr 2025/26
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
es gibt schon einige wichtige Termine im neuen Schuljahr, die euch und Ihnen bei der familiären Terminplanung helfen können. Wichtig sind dabei vor allem die beweglichen Ferientage, die die Schulkonferenzen des Röntgen-Gymnasiums und des Leibniz-Gymnasiums gemeinsam beschlossen haben.
Unterrichtsfrei sind im Schuljahr 2025/26 Freitag, der 13.02.2026, Montag, der 16.02.2026, Freitag, der 15.05.2026 und Freitag, der 05.06.2026.
Pädagogische Tage (unterrichtsfreie Studientage für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, in der Sekundarstufe II können an diesen Tagen Klausuren geschrieben werden) werden am Dienstag, dem 11.11.2025, und am Dienstag, dem 17.02.2026 durchgeführt.
Der Informationsabend für interessierte Eltern der 4. Grundschulklassen findet am Donnerstag, dem 13.11.2025, um 18:30 Uhr in der Aula statt, der Tag der offenen Tür für alle interessierten Grundschulkinder der 4. Klassen und deren Eltern ist am Samstag, dem 22.11.2025, von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr. An diesem Tag findet auch für alle Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums regulärer Unterricht statt.
Die ersten Sitzungen der Jahrgangsstufenpflegschaften finden am Montag, dem 01.09.2025, um 18:00 Uhr statt, für die EF in der Aula und für die Q1 in der Mensa.
Alle Klassenpflegschaften der Sekundarstufe I haben einen gemeinsamen Beginn in der Aula, anschließend gehen die Klassenpflegschaften in ihre jeweiligen Klassenräume.
5. Jahrgangsstufe: Donnerstag, 04.09.2025, 18:00 Uhr
6. Jahrgangsstufe: Donnerstag, 04.09.2025, 19:00 Uhr
7. Jahrgangsstufe: Mittwoch, 03.09.2025, 18:00 Uhr
8. Jahrgangsstufe: Mittwoch, 03.09.2025, 19:00 Uhr
9. Jahrgangsstufe: Dienstag, 02.09.2025, 18:00 Uhr
10. Jahrgangsstufe: Dienstag, 02.09.2025, 19:00 Uhr.
Die erste Schulpflegschaftssitzung des Schuljahrs 2025/26 findet am Montag, dem 15.09.2025, um 18:00 Uhr in der Mensa, die erste Sitzung der Schulkonferenz am Montag, dem 29.09.2025, um 18:00 Uhr jeweils in der Mensa statt.
Ein Beitrag von Thomas Giebisch