6. Leibniz-Team-Quiz-Meisterschaft

3. Juli 2025 | Aktuelles

Am 26. Juni 2025 war es wieder soweit: Zum nunmehr sechsten Mal fand der beliebte Team-Quiz-Abend in der Mensa statt. Die ganze Schulgemeinde war eingeladen, und acht Teams mit jeweils fünf oder sechs altersgemischten Teilnehmenden waren gekommen. Unter der Leitung von Frau Nuyken sowie Julia Lehmann (8a) und Paula Diedrichs (9a) stellten sich „Normalos“, „Ratefüchse“ und bekennenden Besserwisser den kniffeligen Anforderungen.

In der ersten Hälfte des Abends ging es mit jeweils 10 Fragen um die Themen Karneval, Geschichte, Schauspieler, Griechische Götter und Star Trek. Hinzu kam ein Bilderrätsel sowie das erste Musikquiz zu „Fernsehserien“, bei dem nach 10 bis 20 Sekunden Anspielen der Titelmusik der Name der Fernsehserie erraten werden musste. Zugegebenermaßen war das nicht ganz so einfach, es gab dabei so uralte Fernsehserien wie „Flipper“ oder „Die Straßen von San Francisco“. Die zweite Hälfte des Abends widmete sich dann den Themen Dinner for One, BVB, Kinofilme von 2020 bis 2023, Deutschland, Unser Sonnensystem und Social Media. Den Abschluss bildete das zweite Musikquiz zu „Musicalfilme“. Auch das war nicht so einfach zu erraten. Insgesamt konnte man theoretisch 140 Punkte erreichen.

Bei den leichteren Themen mussten die 10 Fragen in zwei Minuten bearbeitet werden, selbstverständlich ohne irgendwelche Hilfsmittel wie z.B. das Handy. Für die etwas schwereren Themen gab es drei Minuten Zeit. Zwischendurch wurde es aber auch mal sportlich, denn das Deutschlandquiz war als Speed-Quiz in nur einer Minute zu lösen. Gut, dass es an diesem Abend nicht ganz so heiß war…

Natürlich gab es dank der Unterstützung durch den Förderverein auch etwas zu gewinnen: Für das Team auf dem dritten Platz gab es dreimal einen 5-Euro-Gutschein von Thalia sowie drei Mini-Spiele im gleichen Wert. Für den zweiten Platz gab es drei 10-Euro-Gutscheine sowie drei kleine Spiele, und für den ersten Platz waren es drei 15-Euro Gutscheine sowie etwas größere Spiele. Dadurch konnte jedes Mitglied eines Teams auf den ersten drei Plätzen einen Preis mit nach Hause nehmen. Entgegen aller Erwartungen konnten weder das Team „Die Schaltzentrale“ mit Schulleitung und Sekretariat (Platz 6 mit 96 Punkten) noch „Die Fröhlichen“ mit Herrn Fröhlingsdorf und fünf ehemaligen Schülerinnen (Platz 5 mit 99 Punkten) ganz vorne landen. Platz 3 wurde nicht vergeben, stattdessen landeten auf dem geteilten 2. Platz die Teams „Waskannstdueigentlich?“ sowie „Das Imperium“ mit jeweils 100 Punkten. Und nach ganz vorne schaffte es das Team „LaLei“ mit stolzen 112 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

Wir hoffen sehr, dass dieser Quizabend allen Teilnehmenden genauso viel Spaß gemacht hat wie uns als Ausrichter. In jedem Fall wird es eine Fortsetzung geben – wir freuen uns schon darauf!

Ein Beitrag von Julia Lehmann (8a), Paula Diedrichs (9a) und Frau Nuyken

PS: Die Quiz-AG braucht Nachwuchs. Wer Lust hat, meldet sich gerne im nächsten Schuljahr an.

Beispiel-Quiz vom 26.06.25 zum Thema BVB

① Wann wurde der BVB gegründet?

a) 1909                   b)    1919                    c)    1929                    d)    1939

② Das Maskottchen _________ des Vereins stellt eine/n _________ dar.

a)   Maja, Tiger b)    Emma, Tiger       c)    Maja, Biene        d)    Emma, Biene

③ Wie viele Mitglieder hat der BVB? (Stand: Dezember 2024)

a) 118.000        b)    ca. 218.000        c)    ca. 318.000        d)    ca. 418.000

④ Wofür steht das erste B in BVB?

a) Bogenschieß       b)    Ballsport             c)    Ballspiel              d)    Bodenturn

⑤ Wie heißt der Cheftrainer des BVBs? (März 2025)

a) Gerhard Struber       b) Niko Kovač     c)    Mike Tullberg     d)    Gerardo Seoane

⑥ Welche Farben hat das Logo des BVBs?

a)    rot, grün             b)    grün, schwarz    c)    schwarz, gelb     d)    gelb, rot

⑦ Wie nennt man das Feld, auf dem der BVB Fußball spielt? Fußball-

a) Sitz                      b)    Bei Fuß                c)    Platz                    d)    Bleib

⑧ Wie heißt das Stadion des BVBs?

a) BayArena            b)    Allianz Arena      c)    Park Stadion       d)    Signal Iduna Park

⑨ Welchen Platz belegt der BVB in der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga (Mai ‘25)?

a)     2.                   b)    3.                         c)    4.                         d)    5.

⑩ Welcher dieser Spieler hat nie beim BVB gespielt?

a) Mario Götze       b) Thomas Müller     c) Robert Lewandowski  d) Marco Reus

Lösungen: 1a)   2d)   3b)   4c)   5b)   6c)   7b)   8d)   9a)   10b)

Unsere Partner:

Ältere Beiträge

Kontakt:

Städtisches
Leibniz-Gymnasium
Lockfinker Str. 23
42899 Remscheid
Tel.: 02191 46952-0

Leibniz-Gymnasium Remscheid