Digitalisierungspreis 2025
Leibniz-Gymnasium Remscheid gewinnt Digitalisierungspreis 2025 mit Projekt gegen Cybermobbing
Am 26. Juni 2025 fand in der Remscheider Gründerschmiede die Preisverleihung des bereits 3. Digitalisierungspreises der Remscheider Rotarier statt. Das Leibniz-Gymnasium Remscheid wurde dabei für sein innovatives Projekt mit dem Titel „Klick, klick, klick – und gut bedacht! Wer schlau klickt, hat mitgedacht.“ vom Rotary Club Remscheid ausgezeichnet. Ziel des Projekts ist es, Cybermobbing aktiv entgegenzuwirken, junge Menschen für die Gefahren im digitalen Raum zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Cybermobbing aufzuzeigen. Das geschieht fast auf Augenhöhe, weil Schülerinnen und Schüler unseres Leibniz-Gymnasiums pädagogisch und technisch angeleitet Grundschüler quasi „an die digitale Hand“ nehmen.

Bei der Präsentation, v.l.n.r.: Jan-Peter Heynen (10b), Maher Alabdullah (10d), Elias Ajdid (10c), Dora Pelshenke, Lisa Embarck, Peter Kaiser (8c), Peter Schniering (Rotary Club Remscheid)
Die Jury des Rotary Clubs Remscheid lobte an dem Projekt besonders die Verbindung aus fachlicher Tiefe, pädagogischem Anspruch und zielgruppengerechter Präsentation. Das Projekt zeige eindrucksvoll, wie digitale Bildung nicht nur technische Kompetenzen, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung fördern kann und muss.

Bei der Preisverleihung, v.l.n.r.: Peter Schniering (Rotay Club Remscheid), Nicole Haas (Gründerschmiede), Maher Alabdullah (10d), Dora Pelshenke, Elias Ajdid, Adrian Ambroziak (beide 10c), Peter Kaiser (8c), Michael Birker (Rotary Club Remscheid)
Das Leibniz-Gymnasium ist zum dritten Mal unter den Preisträgern und damit ein wiederkehrender Impulsgeber für digitale Bildungsentwicklung in der Region.
Ein Beitrag von Maher Alabdullah (10d) und Elias Ajdid (10c)