Exkursion der 8b zum Kölner Dom
Am 10. Juni 2025 unternahm die Klasse 8b einen Ausflug nach Köln. Mit etwa 30 Minuten Verspätung trafen wir gegen 10 Uhr am Zielort ein (unsere Bahn, die S7, ist ausgefallen -Personalmangel).

Unser erster Programmpunkt war ein informativer Film, der die Geschichte des Kölner Doms beleuchtete. Dabei wurde ausführlich über den Bau des imposanten Bauwerks im 13. Jahrhundert berichtet. Wir erfuhren, dass der Dom einen kreuzförmigen Grundriss aufweist und zu den bedeutendsten gotischen Bauwerken Europas zählt. Für Christen ist die Kirche weit mehr als nur ein architektonisches Bauwerk; sie ist ein Ort spiritueller Bedeutung und religiöser Gemeinschaft.

Nach dem Film hatten wir die Gelegenheit, den Kölner Dom zu erklimmen. Für eine halbe Stunde konnten wir die atemberaubende Aussicht über die Stadt genießen. Im Anschluss durften wir in Dreiergruppen eigenständig durch Köln spazieren und die vielfältigen Facetten der Stadt erkunden.

Gegen 12:30 Uhr traten wir schließlich die Heimreise an, auch diesmal fiel die S7 aus. Insgesamt war es ein äußerst bereichernder Tag, der allen Beteiligten gut gefallen hat und bei dem wir zahlreiche neue Eindrücke gewinnen konnten.
Ein Beitrag von Hanna Ruf (8b) und Cornelius Franke