Das Leibniz-Gymnasium im Überblick
Das Leibniz-Gymnasium befindet sich in Remscheid-Lüttringhausen im Schulzentrum Klausen.
Es ist eine überschaubare Schule, in der wir uns um eine individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler bemühen. Erziehungs- und Bildungsarbeit stehen dabei gleichrangig nebeneinander.
Den unterschiedlichen Begabungsprofilen begegnen wir durch ein differenziertes Angebot an Fördermaßnahmen sowohl für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf in einzelnen Fächern als auch für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Fähigkeiten und Kenntnissen.
Arbeitsgemeinschaften und Schüleraustauschprogramme wecken Interesse und erweitern den Horizont unserer Schülerinnen und Schüler.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Neue Termine und dann: Schöne Sommerferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums, liebe Eltern, wir alle haben uns am Leibniz-Gymnasium die Sommerferien mehr als verdient. Eine wunderbare Projektwoche mit einer gut besuchten Präsentation am Donnerstag Nachmittag schloss dieses Schuljahr...
Jugendwettbewerb Informatik 2024
In diesem Schuljahr haben 136 Schülerinnen und Schüler der Informatik-Kurse und der Robotik-AG erfolgreich am Jugendwettbewerb Informatik 2024 teilgenommen. Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein Informatikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler mit wenig oder gar...
Besuch bei GEDORE
GEDORE hat nicht nur Remscheid im Namen sondern ist seit über 100 Jahren ein starkes Stück Lüttringhausen. Grund genug für den Erdkunde-LK der Jahrgangsstufe Q1, den Theorien über Standortfaktoren, Automatisierung, Fertigungstiefe sowie Outsourcing einmal die Praxis...
Unser Weg zur Zugspitze
Von Samstag bis Dienstag war die Erlebniswandern-AG in Sonnenschein und Gewitter, Regen und Schnee im Süden Deutschlands unterwegs. Wir wanderten über Stock und Stein, durch Täler und über Berge, durch Schluchten und auf Gipfel. Wateten in kalten Bächen, liefen durch...
Besuch der 8b auf der „Maker Faire“
Am 07.06. machte sich die 8b unter Begleitung von Frau Seemann und Herrn von Dreusche auf zur Maker Faire in der Elberfelder Zentralbibliothek.Aus dem Veranstaltungsprogramm: Wie bringe ich ein LED-Lämpchen zum Leuchten? Und kann dieser Roboter auch mit anderen...
Jugend musiziert
Meine Reise zu „Jugend musiziert“ endete am Pfingstwochenende mit dem Bundeswettbewerb. Jugend musiziert ist der deutschlandweit größte Musikwettbewerb für Nachwuchsmusiker, an dem jährlich über 15.000 Kinder und Jugendliche, in Altersgruppen und Kategorien...
Welttag des Buches im F(l)airweltladen
Zum diesjährigen Welttag des Buches war die Klasse 5a vom F(l)airweltladen eingeladen, sich 32 Buchgeschenke abzuholen. Da das Lesen am Leibniz-Gymnasium sehr wichtig genommen wird, nahm Frau Krahl die Einladung sehr gerne an.Leseanlässe sollte es so viele wie möglich...
Deutsche Meisterschaften
Update von Sonntag, dem 26.05.2024 Heute, am letzten Wettkampftag, hieß es noch einmal konzentrieren und die letzten Kräfte mobilisieren. Los ging es bereits um 09:00 Uhr mit den Vorläufen über 100 m Schmetterling. Hier sollte Larus auf Anweisung seines Trainers...