Tag der offenen Tür & Informationsabend
Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, liebe Eltern,
am Samstag, den 18.11.2023 findet von 8.30 bis 13.00 Uhr der diesjährige Tag der Offenen Tür am Leibniz-Gymnasium statt. In der Zeit von 9.00 bis 12.30 Uhr besteht Gelegenheit zur Teilnahme am offenen Unterricht der Jahrgangsstufe 5. Während des gesamten Vormittags stehen die Fachlehrerinnen und Fachlehrer sowie die Schulleitung und die Erprobungsstufenleitung für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. In der Aula und der Mensa beantworten die Eltern von Schülerinnen und Schülern unserer jetzigen 5. Jahrgangsstufe gerne Eure und Ihre Fragen. Für das leibliche Wohl wird in bewährter und erstklassiger Weise von unseren Schülerinnen und Schülern der Klasse 9b gesorgt. Die seit mehr als 10 Jahren integrierte Freiarbeit in den Klassen 5 bis 10 wird durch Mitmach-Unterrichtsstunden, Präsentationen von Arbeitsmaterialien sowie Ausstellungen laufender Projektarbeiten vorgestellt. Außerdem werden die vielfältigen außerunterrichtlichen Angebote des Leibniz-Gymnasiums präsentiert, u.a. die verschiedenen individuellen Förderkonzepte, die Übermittagsbetreuung, die Fremdsprachenangebote sowie die Aktivitäten der Arbeitsgemeinschaften. Informationen über die gymnasiale Oberstufe für interessierte Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufen, die um 11:00 Uhr beginnen, runden das Angebot des Vormittags ab.
Einen Überblick über den offenen Unterricht und die außerunterrichtlichen Angebote erhalten Sie hier. Diese Pläne gelten unter Vorbehalt. Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch an unserer Schule und wünschen einen spannenden Vormittag!
Für Eltern, deren Kinder im kommenden Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln, bietet das Leibniz-Gymnasium am Mittwoch, den 29.11.2023 um 19 Uhr einen Informationsabend an.
In einem kurzen Vortrag in der Aula werden wir Sie, liebe Eltern, über das Leben und Lernen am Leibniz-Gymnasium und über den Übergang von der Grundschule auf das LG informieren. Es werden u.a. allgemeine Informationen über die Erprobungsstufe (Klassen 5/6), die individuellen Förderkonzepte, die Nachmittagsbetreuung und die außerunterrichtlichen Angebote und Aktivitäten geboten. Anschließend werden wir Sie in Kleingruppen durch die Schule führen. Verschiedene Stationen auf diesem Rundgang bieten Einblicke und Gesprächsmöglichkeiten z.B. zum Freiarbeitskonzept, zu naturwissenschaftlichen Fächern, zum musikalisch-künstlerischen Arbeiten am LG und zum Fach Sport als viertes Abiturfach. Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung (SV) werden Ihnen Rede und Antwort stehen und die Schule aus ihrer Sicht darstellen.
Im Anschluss an den Rundgang steht die Schulleitung für Fragen und Gespräche gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie einen informativen und kurzweiligen Abend am Leibniz-Gymnasium verbringen werden.
Geschrieben von Wolfgang Moll
PS: Als kleinen Vorgeschmack auf den Tag der offenen Tür lohnt es sich bestimmt, das im Juli 2023 fertiggestellte neue Schulvideo des Leibniz-Gymnasiums mit Ihren Kindern anzuschauen. In diesem Video gibt es schon ein ganze Menge Eindrücke, die Sie sich dann am Tag der offenen Tür live im Leibniz-Gymnasium ansehen und vertiefen können.