Am Dienstag, den 4.Juni 2019 machte sich die Klasse 5b früh morgens schon auf, um auf unserer Streuobstwiese mit Herrn Liesendahl von der Naturschule Grund nach Insekten Ausschau zu halten.Dies ergänzt wunderbar unser aktuelles Thema im Biounterricht, die...
In diesem Jahr startete die Ruderregatta auf dem Biggesee schon am 25. Mai. Dieser frühe Termin kurz nach dem „Anrudern“ erschwerte uns die Startmöglichkeit und überschnitt sich mit der Konfirmation einiger Leibniz-Schülerinnen und -schüler, so dass in diesem Jahr nur...
Das F(l)air-Weltladen in Lüttringhausen baut um und verkleinert seine Bücherausstellung zugunsten von anderen Produktsparten. Da wir schon einige Projekte mit dem F(l)air-Weltladen zusammen umgesetzt haben und Herr Pfarrer Johannes Haun durch diverse...
Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine erlesene Delegation engagierter Umweltaktivisten und -aktivistinnen am Freitag auf nach Wuppertal zur internationalen „Fridays for Future“-Demo. Mit handgemalten Plakaten bewaffnet fuhren wir mit der Bahn zum...
Zur Vorbereitung des Projekts „Zugspitze 2020“ traf die Erlebniswandern-AG sich letzten Montag zu einer Wanderung. Bei schönstem Wetter – sonnig, aber nicht zu warm – umrundeten wir Ronsdorf. Die Teilnehmer merkten schnell, dass das Begehen von Steigungen noch...
…fragte sich Finn Merlin Ewert (8c), der das Leibniz-Gymnasium beim diesjährigen „Schüler experimentieren“-Landeswettbewerb in Essen vertrat. Der kritischen Fachjury stellte er seine in den letzten Wochen optimierten Versuche vor, bei denen es darum ging,...